JUBSchool Schulsozialarbeit
Der Verein Jugendförderung Neunkirchen ist mit seinem Teilbereich JUBSchool seit 2021 Anbieter von Schulsozialarbeit im Raum Neunkirchen.
Aktuell wird die JUBSchool Schulsozialarbeit an folgenden Schulen angeboten:
Schulzentrum Gloggnitz alle Schultypen (MO, MI & DO)
Musikmittelschule Schöllerstraße Neunkirchen (MO & MI)
Medienmittelschule Augasse Neunkirchen (MO & MI)
Was bietet JUBSchool Schulsozialarbeit?
Die oder der zuständige Schulsozialarbeiter*in ist zu fixen Zeiten mindestens zwei Mal wöchentlich in der Schule anzutreffen. Schüler*innen können sich in dieser Zeit mit und ohne Voranmeldung an die bzw. den Schulsozialarbeiter*in wenden.
Folgende Leistungen werden geboten:
Einzel- und Gruppenberatungen zu allen schulischen, persönlichen und sozialen Fragen und Problemen
Begleitungen zu Ämtern, Behörden, anderen Beratungseinrichtungen o.ä.
Weitervermittlung an professionelle Unterstützungsangebote
Konfliktmediationen
Kriseninterventionen
Elternarbeit
Anlassbezogene und präventive Gruppen-/Projektarbeiten in Klassen
Ansprechperson für Direktion und Lehrer*innen
Das Angebot ist für die Zielgruppe kostenlos.
Die Schüler*innen und Angehörige nehmen das Angebot freiwillig in Anspruch.
Die Schüler*innen und Angehörigen können sich anonym beraten lassen.
Die Inhalte der Beratungen werden vertraulich behandelt.
Wer kann sich an JUBSchool Schulsozialarbeit wenden?
Das Angebot richtet sich vor allem an die Schüler*innen jener Schulen, in denen JUBSchool Schulsozialarbeit durchgeführt wird. Darüber hinaus können sich auch Lehrer*innen, Eltern und andere Angehörige der Kinder und Jugendlichen an die Schulsozialarbeiter*innen wenden.
Wer sind die Schulsozialarbeiter*innen?
Das ist das Team der JUBSchool Schulsozialarbeit - wir sind gerne für euch da:
Mag.a (FH) Ines Zsutty
