Ich poste, also bin ich.

Workshop zu Selbstwert und neue Medien



In diesem Angebot sollen folgende Fragen geklärt werden:
Wie möchte ich online auftreten? Wie kann ich meine Privatssphäre schützen?
Wie schütze ich mich vor dem Druck angeblicher (Schönheits)Ideale?
Wie schütze ich mich vor Hasspostings? Was kann ich gegen Hasspostings tun?
Wie kann ich meinen Mitmenschen auch im Netz respektvoll begegnen und ihre Privatsphäre schützen?

Unsere Sozialarbeiter*innen erarbeiten im Dialog mit den Schüler*innen Möglichkeiten und Risiken von sozialen Onlineplattformen. Selbst- und Fremdbild und deren mögliche Diskrepanz soll zur Diskussion gebracht werden. Konsequenzen von unbedachtem Handeln werden gemeinsam mit den Schüler*innen ins Bewusstsein gerückt.

Zeitaufwand:
mind. 2-3 Unterrichtseinheiten

Geeignete Schulstufe:
ab der 5.Schulstufe

Gruppengröße:
klassenweise

Notwendiges Material:
Kopien, 1 Raum mit Tafel oder Flipchart, PC und Internetanschluss, ev. Beamer