
VORSTELLUNG der Jugendberatungsstelle in der Klasse (KOSTENLOS)
Inhalt:
Die beiden Sozialarbeiter*innen stellen das Angebot der Jugendberatungsstelle vor und stehen für Fragen der Schüler*innen zur Verfügung.
Die Schüler*innen erhalten zum Abschluss den aktuellen Flyer mit den Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Jugendberatungsstelle. Die Schule erhält, auf Wunsch, Plakate der Jugendberatungsstelle zum Aushang in der Schule.
Dieses Angebot ist völlig kostenfrei.
Auf Wunsch können Klassen auch direkt in die Räume der Jugendberatungsstelle (Standort Neunkirchen) kommen, um diese und ihre Mitarbeiter*innen kennenzulernen.
Zeitaufwand:
ca. 5-10 Minuten pro Klasse
Schulstufe:
ab der 7.Schulstufe
Gruppengröße, -teilung:
klassenweise
Notwendiges Material seitens der Schule:
keines
Sonstiges:
Die Anwesenheit von Lehrpersonal ist erwünscht
Die beiden Sozialarbeiter*innen stellen das Angebot der Jugendberatungsstelle vor und stehen für Fragen der Schüler*innen zur Verfügung.
Die Schüler*innen erhalten zum Abschluss den aktuellen Flyer mit den Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Jugendberatungsstelle. Die Schule erhält, auf Wunsch, Plakate der Jugendberatungsstelle zum Aushang in der Schule.
Dieses Angebot ist völlig kostenfrei.
Auf Wunsch können Klassen auch direkt in die Räume der Jugendberatungsstelle (Standort Neunkirchen) kommen, um diese und ihre Mitarbeiter*innen kennenzulernen.
Zeitaufwand:
ca. 5-10 Minuten pro Klasse
Schulstufe:
ab der 7.Schulstufe
Gruppengröße, -teilung:
klassenweise
Notwendiges Material seitens der Schule:
keines
Sonstiges:
Die Anwesenheit von Lehrpersonal ist erwünscht